Achtung: Kryptotrojaner „NotPetya“ im Umlauf!
Erneut ist eine Schadsoftware im Umlauf die eure Daten verschlüsselt.
Wie bereits durch „WannaCry“ wird auch von „NotPetya“ die bekannte Lücke in Windows Dateifreigaben (SMB) ausgenutzt um Dateien zu verschlüsseln und Lösegeld zu erpressen.
Eine ältere Version von „Petya“ verschlüsselte zudem nicht nur die Daten der betroffenen Benutzer. Sie zerstört zusätzlich auch den Boot-Bereich der primären Festplatte.
Dadurch kann das Betriebssystem nicht mehr gestartet werden.
Man geht davon aus, dass „NotPetya“ diese Funktion mit sich bringt und so die Wiederherstellung verschlüsselter Dateien weiter erschwert.
Halten Sie ihre Systeme aktuell!
Überprüfen Sie ob die bereits für „WannaCry“ geltenden Sicherheitseinstellungen und Updates durchgeführt wurden.
Was ist ein Krpytotrojaner?
Wenn Sie nicht genau wissen was ein Kryptotrojaner ist empfehlen wir ihnen unseren Beitrag aus dem Mai.
Weitere Infos:
Bei Problemen oder Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
Weitere Informationen finden sie außerdem im Beitrag von heise.
1 Kommentar