Interne IT-Abteilung mit 24/7-Service Als externe Partner die interne IT verstärken oder gar komplett abdecken – dies ist eine unserer Kernkompetenzen. Sie erhalten einen nach Ihrem Wunsch und Bedarf skalierten Service…
Wir sind der Überzeugung, dass das einfache Annehmen der Kundenanliegen nicht genügt – Anliegen müssen verstanden werden! Moderne IT-Projekte sind nur noch selten rein auf die technischen Aspekte begrenzt. Zumeist…
Seit über 15 Jahren sorgt unser Team für einen reibungslosen Betrieb von Client-Server-Systemen. Wir arbeiten branchenübergreifend und das mit einer Uptime von deutlich über 99%. Unser Bestreben dabei ist es,…
Liebe Kunden, liebe Freunde und Bekannte, ein aus unserer Sicht aufregendes und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es brachte uns viele spannende und anspruchsvolle Projekte, unzählige Herausforderungen, tausende…
Auch ohne Verschlüsseln oder Löschen Ihrer Daten ein absolutes Ärgernis! Hintergründe zur neuen Malware „Troubleshooter“ und Tipps zur Bereinigung gibt es im angehängten „heise.de“ Artikel. Bei Fragen stehen auch wir…
Der neue Mozilla Firefox (Version 57) überzeugt uns durch sehr gute Performance, deutlich weniger Speicherbedarf und tollem Design. Achtung: Benutzer von älteren Addons müssten im Vorfeld die Kompatibilität prüfen. Mit…
Versteckt in einem fehlerfreien Bewerbungsanschreiben verbreitet sich die Schadsoftware „Ordinypt“. Auch diesmal scheinen Personalabteilungen bzw. Geschäftsführungen das Ziel der Schadsoftware zu sein. Wie immer gilt: Sicherheits- und Backupsoftwares auf dem…
Vermehrt melden sich in letzter Zeit Personen bei uns, die Rückfragen zum Missbrauch von Amazon Konten haben. Speziell die Aufforderung der „Verifizierung“ in Folge einer „nicht autorisierten Bestellung“ ist immer…
Die Schadsoftware „Redboot“ verteilt sich gerade im großen Stil über infizierte E-Mail-Anhänge. Die Funktionsweise der Ransomware ist bekannt – die Konsequenzen weitreichend. „Redboot“ überschreibt den MBR eures Computers – eine…
Achtung an alle Android Nutzer! Der mobile Banking Trojaner „Svpeng“ verbreitet sich über Google AdSense-Anzeigen. Die Schadsoftware verdeckt die originalen Benutzeroberflächen vieler Banken und kopiert die eingegebenen Daten! Weitere Informationen…